Neu im Turnerbund: G-Judo

<< Neues Textfeld >>

*G-Judo (Judo mit geistig behinderten Menschen)

Im November 2017 besuchte Kerstin Dietrich in Rotenburg (Wümme) einen Lehrgang für G-Judo (Judo mit geistig behinderten Menschen). Sie bestand die Prüfung zur Trainerin für G-Judo.

Mit der Registrierung des Turnerbund Lengede im "Allgemeinen Behindertenverband in Deutschland (ABiD)" und im "Behinderten Sportbund Niedersachsen (BSN)" im Januar 2018 darf Kerstin eine Trainerfunktion mit G-Judoka im Verein ausführen.

Start des Angebots:         06.04.2018

Trainingszeit:                    Freitag, 16:00 - 17:00 Uhr im Turnerbundheim

Mit dieser Spezialisierung wird unser Verein um ein wichtiges „Nischenfeld“ bereichert und zu einem weiteren positiven sozialen Umfeld in unserer Gesellschaft beitragen.

Was ist G-Judo?
Der aus dem niederländischen Sprachraum stammende Begriff, umfasst Behinderungen körperlicher und/oder geistiger Art.
(Das Judo der Sehbehinderten als Teil der paralympischen Bewegung, bildet eine eigene Kategorie.)

 

Wie funktioniert das Training?
Im Grunde ist es ein ganz „normales“ Judotraining, ein wenig angepasst an die Gegebenheiten der Teilnehmer.
Der Spaß steht auch hier im Vordergrund, ebenso die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und „Normalos“

.

Wo und wann wird trainiert?
Das Training findet im Vereinsheim des Turnerbund Lengede
am Sandschachtweg 3 in
38268 Lengede statt.

Zeit: Freitags von 16 bis 17 Uhr - ab 06.04.2018.

 

Fragen?
judo-kerstin@online.de

 

Zurück zu Judo 2018

 

Turnerbund Lengede e. V.

 Burkhard Dubiel

 1. Vorsitzender

 Infos unter 05344 5265 oder

 burkharddubiel@onlinehome.de

 A k t u e l l e s

2025  

13.09.

 

Basketball:

Spiel der wU12

21.06.

 

 

Basketball:

3x3-Turnier

Kinder

08.06.

 

Volksfest: Fotos

vom Festumzug

24.05.

 

 

Basketball:

3x3-Turnier 

Jug., Erwachsene

03.05.

 

Jugendausschuss:

Bouldern

28.04.

 

Handball: D-/E-Jugend erfolgreich

07.04.-

09.04.

Basketball: 

Ostercamp

......................................................................

Vereinsleben 2024
Vereinsleben 2023
Vereinsleben 2022
Vereinsleben 2021
Vereinsleben Archiv