Handball: Neujahrsturnier 2015

 

Teil 2 des Berichts vom 3. und 4. Januar 2015:

 

Das Damenturnier begann Samstag mit etwa 20 Minuten Verspätung um 15:40 Uhr und endete gegen 20:45 Uhr mit einem spannenden Finalspiel zwischen dem TV Gutheil Barum und der SG Zweidorf/Bortfeld, bei dem sich die Peiner SG wie auch im letzten Jahr nach einem 6:4 mit dem zweiten Platz begnügen musste. Auch im kleinen Finale um Platz 3 kam die Peiner Mannschaft des HSV Vechelde/Woltorf nicht gegen die HSG Liebenburg-Salzgitter an und wurden beim 3:4 auf den vierten Platz verwiesen. Die weiteren Platzierungsspiele verliefen wie folgt:

 

Platz 5:  SG Adenstedt – HSG Schladen/Hornburg  2:3

Platz 7:  FC Viktoria Thiede – Eintracht Braunschweig  3:2

Platz 9:  HSG Braunschweig – MTV Immendorf  2:1

 

Am Sonntag begann das Turnier der E-Jugend um 8:45 Uhr, mit einer Ehrung durch den HSG Vorstand für die Kinder der heimischen Mannschaft. Diese wurden in der Punktspielrunde in der Region Süd mit 12:0 Punkten und 111:54 Toren Tabellenerster. Beim Neujahrsturnier mussten sie sich allerdings mit einem 2:3 gegen die Sportfreunde Söhre mit dem zweiten Platz hinter den Sportfreunden begnügen, die ihren Platz vom letzten Jahr somit verteidigen konnten. Damit kam folgende Tabelle zustande.

 

1 Platz SV SF Söhre

2 Platz HSG Lengede/Gadenstedt

3 Platz TKJ Sarstedt I

4 Platz HSV Vechelde/Woltorf

5 Platz JSG Elm I

6 Platz JSG Elm II

7 Platz MTV Gr.Lafferde

8 Platz JSG Elm III

9 Platz TKJ Sarstedt II

 

Bei der letzten Gruppierung des Neujahrsturnieres ging es bei den Herren in 15 Spielen innerhalb von 4 ½ Stunden um den Turniersieg. Hierbei erwies sich die HSG als guter Gastgeber und ließ allen Gästen den Vortritt. Im Spiel um Platz drei übergab die TKJ Sarstedt I der Mannschaft der DJK Blau Weiß Hildesheim den Platz nach einem ausgeglichenen Spiel und erst durch ein Siebenmeterwerfen. Im Finale trafen die Kontrahenten des letzten Jahres wieder einmal aufeinander. Doch dieses Jahr siegte mit 6:4 MTV Immendorf gegen SV Glück-auf Gebhardshagen, so dass diese nach einem Jahr Pause wieder den Turniersieger stellen konnten. Die weiteren Ergebnisse der Platzierungsspiele. Beim Spiel um Platz 5 siegte der TSV Lehndorf durch Siebenmeterwerfen  gegen die TKJ Sarstedt II, die aus der A-Jugend Landesligamannschaft  der Gäste bestand.

 

Zum Abschluss noch ein besonderes Lob an unsere beiden Jugendschiedsrichter, die hier zusammen 36 Spiele der Minis und der E-Jugend leiten mussten, und an all die anderen fleißigen Helfer.

Vorankündigung: Neujahrs-Handballturnier der HSG Lengede/Gadenstedt

 

Am 03. und 04.01.2015 startet das große traditionelle Handballturnier der HSG Lengede/Gadenstedt. Beginn des Turniers ist um 9:40 Uhr in der Kreissporthalle in Lengede.

Dort starten die Superminis und Minis. Im Anschluss ab 13:00 Uhr kommt die mB-Jugend an die Reihe, danach folgt ab 15:20 Uhr das Turnier der Damen.

Am Sonntag, den 04.01. beginnt die E-Jugend um 9:00 Uhr, danach folgt ab 13:00 Uhr das Herrenturnier.

Das Interesse an diesem Hallenhandballturnier als Vorbereitungsturnier ist ungebrochen. Unsere Gäste kommen mitunter sogar aus der Verbands- und der Landesliga. Auch dieses Jahr haben wir wieder Rekordteilnehmer Zahlen z.B. bei den Damen mit einem Teilnehmerfeld von 10 Mannschaften und bei der E-Jugend mit neun Mannschaften. In diesem Jahr werden 37 Mannschaften aus 21 Vereinen aus der Region SüdOst-Niedersachsen und der Region Weser-Schaumburg-Leine beteiligt sein.

Aufgrund des 5-jährigen Bestehens der HSG wird dieses Mal eine Tombola stattfinden.

Turnerbund Lengede e. V.

 Burkhard Dubiel

 1. Vorsitzender

 Infos unter 05344 5265 oder

 burkharddubiel@onlinehome.de

 A k t u e l l e s

2025  

13.09.

 

Basketball:

Spiel der wU12

21.06.

 

 

Basketball:

3x3-Turnier

Kinder

08.06.

 

Volksfest: Fotos

vom Festumzug

24.05.

 

 

Basketball:

3x3-Turnier 

Jug., Erwachsene

03.05.

 

Jugendausschuss:

Bouldern

28.04.

 

Handball: D-/E-Jugend erfolgreich

07.04.-

09.04.

Basketball: 

Ostercamp

......................................................................

Vereinsleben 2024
Vereinsleben 2023
Vereinsleben 2022
Vereinsleben 2021
Vereinsleben Archiv