Neujahrsturnier: Peiner Nachrichten v. 10.01.2018

 

Gastgeber hat es schwer

Lengede  Handball: Nur die D-Jugend der HSG siegt beim Neujahrsturnier.

 

Von Lukas Everling                                                                    10.01.2018

Die Spieler der HSG Lengede/Gadenstedt (in Blau) versuchten sich so gut es geht durchzuboxen.                                                                             Foto: Henrik Bode

 

So viel Handball auf einmal gibt es nicht häufig in der Lengeder Kreissporthalle zu sehen. Gleich fünf Turniere der unterschiedlichen Altersklassen bekamen die Zuschauer am Wochenende (05. und 06.01.2019) zu sehen. Ausrichter war Regionsklassist HSG Lengede/Gadenstedt.

 

Die Jüngsten Handballer aus der E-Jugend machten den Auftakt. Sechs Teams spielten im Modus Jeder-gegen-Jeden um den Turniersieg, den letztlich der Nachbar aus Groß Lafferde einsackte. Wie in der Herren-Landesliga folgt auf dem zweiten Platz die Mannschaft der Drachen aus Zweidorf und Bortfeld. Dabei mussten die Teams auch gegen die einzige Mädchenmannschaft des Turniers ran, die der FC Viktoria Thiede stellte. Der Gastgeber wurde Fünfter.

 

„Danach wurde die Halle noch einmal etwas voller“, berichtete der Turnierorganisator Stefan Jemric. Das Feld der WD-Jugend war nämlich um zwei Teams größer. Nach zwei Vorrundengruppen folgte eine Platzierungsrunde. Und beides überstand nur eine einzige Mannschaft ohne Verlustpunkte: die HSG Müden/Seershausen. Und sie nahm noch einen weiteren Pokal mit, denn die Reserve wurde Dritter. Die Peiner Teams waren etwas weiter hinten vertreten; der Gastgeber wurde nur Siebter.

 

Früh ging es dann am folgenden Tag los. „Schon um 8.30 Uhr starteten die männlichen D-Jugendspieler“, sagte Jemric. Sechs Teams waren dabei, aber die hatten es in sich: eine Auswahlmannschaft und drei Tabellenführer ihrer jeweiligen Liga. Der MTV Braunschweig führt die Ost-, der Gastgeber Lengede/Gadenstedt/Zweidorf/Bortfeld die Weststaffel der Regiosnsliga an. Die Auswahl der Region Weser-Schaumburg-Leine und der aus Sachsen Anhalt angereiste JSpG Kühnau/DRHV 06 waren auch stark einzuschätzen. Hinzu kamen die HSG Nord und der HSV Vechelde-Woltorf.

 

Mit dem JSpG lieferte sich der Gastgeber ein Kopf-an-Kopf-Rennen. „Im direkten Duell waren wir stets vorne, doch die Kühnauer kamen immer wieder heran“, erklärte Jemric. Mit 8:7 gewann das Peiner Team und holte sich damit die Tabellenführung.

 

Beim nachfolgenden Turnier der C-Jugendlichen ging das zuvor siegreiche Team des Gastgebers noch einmal an den Start. Jemric: „Die Gegner waren alle zwei Jahre älter, dennoch haben sie sich gut geschlagen, auch wenn sie Letzter wurden.“ Der Favorit aus Groß Lafferde entschied diesen Wettbewerb mit dem Oberliga-Team für sich.

 

Das große Finale boten später die Herrenmannschaften. Es startete ebenso wie bei der MD ein Team aus Sachsen-Anhalt, der Post SV Magdeburg. Dessen Rumpftruppe aus sechs Feldspielern und zwei Keepern wurde früh durch eine Verletzung geschwächt. „Ab da spielte einer der Keeper im Feld“, berichtet Jemric. Letztlich entschied das Torverhältnis zwischen Thiede, Groß Lafferde und eben jenen Magdeburgern, da alle mit 6:2-Punkten da standen. Groß Lafferde siegte, der Gastgeber musste sich mit dem letzten Platz begnügen.

 

Zurück zu 2017/2018

 

Turnerbund Lengede e. V.

 Burkhard Dubiel

 1. Vorsitzender

 Infos unter 05344 5265 oder

 burkharddubiel@onlinehome.de

 A k t u e l l e s

2025  

13.09.

 

Basketball:

Spiel der wU12

21.06.

 

 

Basketball:

3x3-Turnier

Kinder

08.06.

 

Volksfest: Fotos

vom Festumzug

24.05.

 

 

Basketball:

3x3-Turnier 

Jug., Erwachsene

03.05.

 

Jugendausschuss:

Bouldern

28.04.

 

Handball: D-/E-Jugend erfolgreich

07.04.-

09.04.

Basketball: 

Ostercamp

......................................................................

Vereinsleben 2024
Vereinsleben 2023
Vereinsleben 2022
Vereinsleben 2021
Vereinsleben Archiv